Monofilament
Monofilament: Zur Prüfung der Hautrezeptoren & Nervenfunktion. Ideal für Neuropathie-Diagnostik.
Die Informationen & Lieferoptionen zu Speditionssendungen für Großgüter (wie z.B. Liegen) finden Sie hier.
Das Monofilament ist ein einfaches und effektives diagnostisches Instrument zur Beurteilung der Hautsensibilität am gesamten Körper. Durch das Aufdrücken des Monofilaments auf die Haut bis zum Abknickpunkt wird ein standardisierter Druck ausgeübt, der bei gesunden Personen wahrgenommen wird. Fehlt diese Wahrnehmung, kann dies auf Neuropathien oder andere Nervenschädigungen hindeuten. Der Einsatz des Monofilaments ist besonders angezeigt bei Diagnosen wie peripheren Neuropathien, Kompressionssyndromen der Nerven, thermischen Schädigungen und zur Überprüfung der postoperativen Nervenheilung. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug in der Neurologie, Diabetologie und Podologie zur frühzeitigen Erkennung von Sensibilitätsstörungen.
Produktmerkmale:
- Einfaches und effektives Instrument zur Beurteilung der Hautsensibilität
- Hilfreich bei der Diagnose von peripheren Neuropathien und Nervenschädigungen
- Besonders geeignet für Untersuchungen an Füßen und Beinen
- Unverzichtbar in Neurologie, Diabetologie und Podologie
1 Monofilament